Unser Programm für Erwachsene

Das Programm für Erwachsene richtet sich in erster Linie an Frauen, wobei Männer bei den allgemeinen Anlässen ebenfalls herzlich willkommen sind. Geselligkeit, Spass, etwas zusammen Kreieren, Entdecken und gemeinsam ein spezielles Essen geniessen - bei unserem Programm kommen alle auf ihre Kosten.


Ein filmreifer Abend mit Schauspielern

Montag, 27.01.2025

 

Ort: Pfarreiheim Glis

Zeit: 19.00 Uhr, anschliessend Apéro

Set – Film ab: Filmreif, was unsre Oberwalliser als «Tschugger» auf die Bühne bringen!

Alle Interessierten Frauen haben die Möglichkeit, mit 3 Schauspielern, die ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern, «Tschugger-Luft» zu schnuppern.


Blasiussegen

Montag, 03.02.2025 

 

Wer: Familien mit Kindern und alle interessierten Pfarreiangehörigen

Ort: Pfarrkirche Glis

Zeit: 16.15 Uhr


Fasnachtsabend

Freitag, 14.02.2025 

 

Ort: auf dem Hollywood-Boulevard in Glis (genaue Location

wird noch bekanntgegeben)

Zeit: 19.00 Uhr

Programm: Alle sind zu einem unterhaltsamen Abend mit Spiel und Spass eingeladen. Dazwischen werden wir ein feines Essen geniessen.

Kosten: CHF 35.00 (ohne Getränke)

Mitbringen: Wir freuen uns auf viele «Maschgini»

 

Anmeldung:

vom 27.01.2025 bis 02.02.2025

bei Fabienne Biffiger (079 435 55 02)

 

Die Anmeldung ist verbindlich.


Weltgebetstag

Freitag, 07.03.2025 

 

Der Weltgebetstag ist eine weltweite Bewegung von Frauen aus vielen christlichen Traditionen und findet am ersten Freitag im März statt. Ihr findet eine vorbereitete Feier in der Kirche (Schriftenstand) oder auf unserer Webseite.


"Kreativ in den Frühling"

Donnerstag, 27.03.2025

 

Ort: Pfarreiheim Glis

Zeit: Nachmittag 13.30 – 16.00 Uhr , Abend 19.00 – 21.30 Uhr

Infos & Preis: ab 17.02.25 auf der Webseite

 

 

Anmeldung:

vom 17.02.2025 bis 21.02.2025

bei Nicole Heldner (078 884 99 22)

 

Beschränkte Platzzahl. Die Anmeldung ist verbindlich.


Kinoabend

Dienstag, 29.04.2025 

 

Exklusiv für den Frauen- und Mütterverein: Film ab im privaten Kinosaal! 

 

Geniesse einen unbeschwerten Kinoabend und tauche in die Welt von Hollywood ein. Gerne darf dich auch jemand ausserhalb des Vereins begleiten.

 

Ort: Kino Capitol in Brig

Zeit: 19.00 Uhr

Kosten: CHF 25.00

Programm: Willkommensdrink, Kinoabend mit einem

Überraschungsfilm, Popcorn 

 

Anmeldung:

vom 07.04.2025 bis 11.04.2025 bei Nicole Heldner (078 884 99 22)

Beschränkte Platzzahl. Die Anmeldung ist verbindlich.


Vereinsmesse mit Jahrzeit / Frühstück

Donnerstag, 08.05.2025 

 

Ort: Pfarrkirche Glis

Zeit: 08.00 Uhr

Programm: Messe mit Jahrzeit, anschliessend gemeinsames

Frühstück

Kosten: CHF 15.00 pro Person à discrétion

 

Anmeldung:

vom 28.04.2025 bis 05.05.2025

bei Regula Luggen (027 924 18 14 oder 079 420 37 72)


Ausflug «Charlie-Chaplin»

Samstag, 24.05.2025 

 

Zusammen fahren wir bequem mit einem organisierten Bus in die Nähe von Vevey ins einzigartige «Chaplin’s World Museum» und machen uns auf die Spuren des Leinwandkünstlers. Wir geniessen ein feines Mittagessen im museumseigenen Restaurant und verweilen danach im erholsamen Park oder erkunden das Familienanwesen.

 

Treffpunkte:

07.30 Uhr: Haltestelle Brig Saltina

07.35 Uhr: Haltestelle Glis Dorf

07.45 Uhr: Haltestelle Gamsen Dorf

07.55 Uhr: Haltestelle Brigerbad Dorf

 

Programm: Busfahrt nach Corsier-sur-Vevey, Kaffee & Gipfeli, Besuch Chaplin’s World (Eintritt inkl.), Mittagessen (ohne Getränke), Besuch Park und Familienanwesen, Heimfahrt 

Kosten: CHF 85.00 (CHF 10.00 bereits vom Verein abgezogen)

 

Anmeldung:

vom 14.04.2025 bis 17.04.2025 bei Barbara Anthenien Ittig (078 667 12 22)

 

Beschränkte Platzzahl. Die Anmeldung ist verbindlich.


Vereinsmesse und Abschluss

Mittwoch, 11.06.2025 

 

Ort: Wickert Kapelle Glis

Zeit: 19.00 Uhr

Programm: Messe / Apéro

Wetter: bei zweifelhafter Witterung Auskunft bei

Regula Luggen (079 420 37 72, 18.00 – 18.30 Uhr)

 

Wir freuen uns, mit all unseren Mitgliedern den Abschluss eines

erlebnisreichen Jahres zu feiern. Komm doch auch, lass den Alltag

hinter dir und starte «filmreif» in den Sommer!


Das Jahresprogramm in der Zusammenfassung

Download
Jahresprogramm_FMG_2024_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 419.6 KB